- Informieren
- Erfolgsgeschichten
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Sie fragen sich, wie andere Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau den Sprung in die digitale Servicewelt geschafft haben? Hier zeigen wir Ihnen, was möglich ist.
Unsere Kunden teilen offen, wie sie mit der EquipmentCloud® neue Wege im Service und After-Sales gegangen sind.

Diese Unternehmen vertrauen auf die EquipmentCloud®
Seit dem Einsatz der EquipmentCloud® konnten wir die Inbetriebnahme unserer Maschinen und Robotersysteme über 30 % schneller durchführen. Ganz einfach, weil die Plattform die Daten unserer Maschinen, das Spezialwissen unserer Mitarbeiter und das gesamte Wissen und unsere Erfahrungen aus vergangenen Projekten an einer Stelle zentralisiert und vernetzt sind. Dabei nutzen wir zurzeit nur einen kleinen Teil des Funktionsumfangs und sind schon jetzt begeistert von den Ergebnissen!
Peter Seydel, Department Manager Customer Service, Fabmatics GmbH, dem Spezialisten für die Automatisierung und Robotik von Materialflüssen und Handlingprozessen in der HalbleiterindustrieMit der EquipmentCloud® bekommt unser Team einen schnellen, einfachen Überblick über all unsere Kundenprojekte. Das individuelle Cockpit liefert nicht nur uns, sondern auch unseren Kunden einen Überblick über ihre Maschinen, vereinfacht die Suche nach wichtigen Informationen und spart allen beteiligten enorm viel Zeit bei der Administration und der Kommunikation. Das gibt uns neue Ressourcen, unseren Kundenservice stetig weiterzuentwickeln und die Möglichkeit durch die Verknüpfung der Maschinendaten in der EquipmentCloud® unseren Kunden einen zusätzlichen Mehrwert zu bieten. Bei der Suche nach einer geeigneten Plattform, war uns vor allem wichtig, dass wir einen Partner finden, der uns und unsere Branche, den Maschinenbau, versteht. Das haben wir gefunden und wir können die Lösung ganz klar weiterempfehlen!
Stefan Huber, Director Project Management, RAMPF Production Systems GmbHAls ganzheitlicher Lösungsanbieter für Innovationen der Lasertechnologie setzen wir bei InnoLas Solutions auf den Schlüsselpartner Kontron AIS. Von der Maschinensteuerung über umfassenden Integrationsleistungen bis hin zur Visualisierung und Verarbeitung der Daten in der Cloud. Mit allen Themen sind wir bei unserem Partner gut aufgehoben. Dazu beigetragen haben die inzwischen langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie die hohe Fachexpertise der Softwareentwickler. Die Digitalisierungslösung EquipmentCloud® sowie die Konnektivitätslösung FabLink® und das Steuerungsframework ToolCommander® sind die entscheidenden Ressourcen für die Digitalisierung unserer hochpräzisen Laseranwendungen
Niels Krauch, Chief Technology Officer (CTO), InnoLas Solutions GmbHFür die Entwicklung von Smart Services als klassischer Anlagen- und Maschinenbauer möchte die DAS ihre industriellen Abgasreinigungs- und Wasserbehandlungssysteme intelligenter machen. Mit der Kontron AIS und deren Digitalisierungslösung haben wir als DAS einen lokalen und kompetenten Partner an unserer Seite, der uns dabei unterstützt datengesteuerte Fehleranalysen, automatisierte Datentransfers und Wartungen vorausschauend durchführen zu können.
Caroline Albers, Verfahrenstechnikerin für Wasserbehandlung & Projektleitung „Smart System – digital Services“, DAS Environmental Expert GmbHDie Zugbildungsanlage (ZBA) Seddin Nord-Süd und damit das Team der Instandhaltung für die rangiertechnischen Einrichtungen profitiert seit Einsatz der Digitalisierungslösung EquipmentCloud® der Kontron AIS unmittelbar von einer höheren Verfügbarkeit, Rangierqualität sowie einer schnelleren Reaktionsgeschwindigkeit. Die Visualisierung von Monitoring Daten (Alarmdauer und -häufigkeiten) sowie die Belastungsstatistiken der Gleisbremsen bieten mir als Bezirksleiter der DB Netz eine gesicherte und verlässliche Argumentations- und Planungsgrundlage für die Reinvestition in zukünftige Bremsanlagen.
Daniel Mairing, Bezirksleiter LST Seddin, DB Netz AG
Direkter und transparenter Zugriff auf alle Anlageninformationen – Video-Kundenstimme ruhlamat
