EquipmentCloud® ist eine agile IIoT-Plattform für den Service und After-Sales im mittelständischen Maschinen- und Anlagenbau. Durch verschiedene, bedienerfreundliche Apps werden dem Maschinen- und Anlagenbauer alle relevanten Informationen zu seinen Maschinen und Anlagen zentral auf einer Plattform zur Verfügung gestellt. Von dieser digitalen Vernetzung zu den Produkten im Feld profitieren Betreiber und Hersteller erheblich. Ein gemeinsamer Blick auf alle benötigten Informationen im Servicefall, spart nicht nur viel Zeit, sondern auch Kosten und erhöht ganz nebenbei die Kundenbindung. EquipmentCloud® bietet eine offene Schnittstelle und somit standardmäßig den Austausch zu vielen anderen Systemen. Für die Nutzer der EquipmentCloud® ist die Lösung damit eine zukunftsfähige, digitale Serviceplattform, die sich agil und kundenzentriert weiterentwickelt.
Nutzen auch Sie EquipmentCloud® als Ihren Katalysator für neue After-Sales- und Geschäftsmodelle.
#changetofuture
Effizienz im Service steigern |
Bearbeiten Sie häufig Service-Anfragen Ihrer Kunden individuell, obwohl das Problem bereits früher gelöst wurde? Das erschwert Auswertungen und positive Lerneffekte. Wie wäre es, wenn Ihre Mitarbeiter die Lösung direkt parat haben und Ihren Service damit noch schneller machen? |
Mehr über Ihre Produkte erfahren |
Ihre Kunden agieren global, aber ist jede Dienstreise Ihrer Mitarbeiter auch immer zwingend erforderlich? Der Betreiber Ihrer Maschinen will maximale Produktivität und die beste Unterstützung. Geben Sie ihm genau das, was er sich wünscht - unmittelbar, sofort und vernetzt. |
Unproduktive Zeiten vermeiden |
Muss das sein? Durchschnittlich 30 % ihrer Arbeitszeit suchen Service-Mitarbeiter nach den benötigen Informationen. Dabei ist eine passende Lösung so einfach, wenn Sie an einem Ort bereitgestellt wird. Unkompliziert und intuitiv für Ihre Kunden und von Ihrem Service-Team abzurufen. |
Wissen zentral dokumentieren |
Kennen Sie das? Verteiltes Wissen im Unternehmen erschwert den Zugriff auf die benötigte Informationen zu den Maschinen im Feld. Es fehlt die zentrale Dokumentation zu jedem Kunden und jeder Anlage. Zu jeder Zeit. Machen Sie es Ihren Kunden und Mitarbeitern einfach und nutzen Sie eine zentrale Wissensdatenbank für das Spezialwissen Ihrer Maschinen. |
"Seit dem Einsatz der EquipmentCloud® konnten wir die Inbetriebnahme unserer Maschinen und Robotersysteme über 30 % schneller durchführen. Ganz einfach, weil die Plattform die Daten unserer Maschinen, das Spezialwissen unserer Mitarbeiter und das gesamte Wissen und unsere Erfahrungen aus vergangenen Projekten an einer Stelle zentralisiert und vernetzt sind. Dabei nutzen wir zurzeit nur einen kleinen Teil des Funktionsumfangs und sind schon jetzt begeistert von den Ergebnissen!"
Peter Seydel, Department Manager Customer Service bei der Fabmatics GmbH, dem Spezialisten für die Automatisierung und Robotik von Materialflüssen und Handlingprozessen in der Halbleiterindustrie
"Mit der EquipmentCloud®bekommt unser Team einen schnellen, einfachen Überblick über all unsere Kundenprojekte. Das individuelle Cockpit liefert nicht nur uns, sondern auch unseren Kunden einen Überblick über ihre Maschinen, vereinfacht die Suche nach wichtigen Informationen und spart allen beteiligten enorm viel Zeit bei der Administration und der Kommunikation. Das gibt uns neue Ressourcen, unseren Kundenservice stetig weiterzuentwickeln und die Möglichkeit durch die Verknüpfung der Maschinendaten in der EquipmentCloud® unseren Kunden einen zusätzlichen Mehrwert zu bieten. Bei der Suche nach einer geeigneten Plattform, war uns vor allem wichtig, dass wir einen Partner finden, der uns und unsere Branche, den Maschinenbau, versteht. Das haben wir gefunden und wir können die Lösung ganz klar weiterempfehlen!"
Stefan Huber, Director Project Management bei der RAMPF Production Systems GmbH, dem international führenden Anbieter von innovativen Anlagen für die Misch- und Dosiertechnik
"Als ganzheitlicher Lösungsanbieter für Innovationen der Lasertechnologie setzen wir bei InnoLas Solutions auf den Schlüsselpartner Kontron AIS. Von der Maschinensteuerung über umfassenden Integrationsleistungen bis hin zur Visualisierung und Verarbeitung der Daten in der Cloud. Mit allen Themen sind wir bei unserem Partner gut aufgehoben. Dazu beigetragen haben die inzwischen langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie die hohe Fachexpertise der Softwareentwickler. Die Serviceplattform EquipmentCloud® sowie die Konnektivitätslösung FabLink® und das Steuerungsframework ToolCommander® sind die entscheidenden Ressourcen für die Digitalisierung unserer hochpräzisen Laseranwendungen."
Niels Krauch, Chief Technology Officer (CTO) bei der InnoLas Solutions GmbH, dem global agierenden Maschinenbauer für Lasersysteme für die Mikromaterialbearbeitung
"Für die Entwicklung von Smart Services als klassischer Anlagen- und Maschinenbauer möchte die DAS ihre industriellen Abgasreinigungs- und Wasserbehandlungssysteme intelligenter machen. Mit der Kontron AIS und deren IoT-Serviceplattform haben wir als DAS einen lokalen und kompetenten Partner an unserer Seite, der uns dabei unterstützt datengesteuerte Fehleranalysen, automatisierte Datentransfers und Wartungen vorausschauend durchführen zu können."
Caroline Albers, Verfahrenstechnikerin für Wasserbehandlung & Projektleitung „Smart System – digital Services“ bei der DAS Environmental Expert GmbH, dem Spezialisten für Umwelttechnologien weltweit
"Die Zugbildungsanlage (ZBA) Seddin Nord-Süd und damit das Team der Instandhaltung für die rangiertechnischen Einrichtungen profitiert seit Einsatz der IIoT-Service-Lösung EquipmentCloud® der Kontron AIS unmittelbar von einer höheren Verfügbarkeit, Rangierqualität sowie einer schnelleren Reaktionsgeschwindigkeit. Die Visualisierung von Monitoring Daten (Alarmdauer und -häufigkeiten) sowie die Belastungsstatistiken der Gleisbremsen bieten mir als Bezirksleiter der DB Netz eine gesicherte und verlässliche Argumentations- und Planungsgrundlage für die Reinvestition in zukünftige Bremsanlagen."
Daniel Mairing, Bezirksleiter LST Seddin bei der DB Netz AG, dem größten Betreiber von Eisenbahninfrastruktur in Deutschland
Durch ein breit aufgestelltes Netzwerk von Experten und Partnern, gelingt es uns Synergien zu entwickeln und neue Potenziale für die EquipmentCloud® und damit für Sie als Nutzer zu schaffen. Ein gemeinsamer Austausch mit all unseren Partnern unterschiedlicher Disziplinen erweitert unseren Blickwinkel und schafft interdisziplinäre Ansätze für ein innovatives Produkt.
Datensicherheit und Cyber-Security sind für uns elementare Bestandteile der Produktentwicklung. Als Mitglied der Allianz für Cybersicherheit bilden wir uns regelmäßig fort, um für unsere Kunden immer auf dem neusten Stand zu sein und die aktuellen Anforderungen im Datenschutz in die Projekt- und Produktentwicklung einfließen zu lassen.
Als eines der wichtigsten Branchennetzwerke in Sachsen sind wir unter anderem mit großem Engagement in den Arbeitskreisen Cool Silicon und Software aktiv und reihen uns damit in das Netzwerk, vertreten durch weitere Branchen, wie Mikro- und Nanoelektronik, Software, Applikationen, Smart Systems und Energy Systems ein.
Ich will von den Vorteilen der EquipmentCloud® profitieren und vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin.
Ihr Ansprechpartner
Kontron AIS GmbH
kontron-ais.com | Otto-Mohr-Straße 6 | 01237 Dresden | Deutschland | Datenschutzerklärung | Impressum