Digitales Kundenportal für den Maschinenbau

Effizienter Service. Höhere Reaktionsgeschwindigkeit. Zufriedene Kunden. Ein Kundenportal bringt alles zusammen – an einem Ort, jederzeit verfügbar.
 

Kundenportal als Schlüssel zur Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau

Ein digitales Kundenportal ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau. Es hilft Ihnen als Maschinenhersteller, Ihre Kunden gezielter zu unterstützen, die Zufriedenheit nachhaltig zu steigern und Ihre Neumaschinen effizienter und kostengünstiger zu gestalten.

Ihre Kunden finden, was sie brauchen: Dokumente, Ansprechpartner, Ticketstatus, Verfügbarkeiten von Personen oder Maschinen, Ersatzteile, Retrofits oder Upgrades – alles übersichtlich und jederzeit zugänglich.

Supportanfragen per E-Mail oder Telefon? Werden weniger. Ihr Team wird entlastet. Die Kommunikation wird klarer.

Das Portal lässt sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren und synchronisiert sich mit Ihren ERP-, CRM- und weiteren Systemen. So bleiben alle Beteiligten unternehmensweit auf dem aktuellen Stand und greifen auf eine einheitliche Informationsquelle zu. 

  • Serviceanfragen kamen über viele Kanäle und das oft unsystematisch. Informationen waren verstreut, Wartungen erfolgten reaktiv. Stillstände waren schwer vorhersehbar, Daten lagen in unterschiedlichen Systemen.

    Das Ergebnis: hoher Aufwand, steigende Kosten, unzufriedene Kunden.

  • Mit EquipmentCloud® bringen Sie alles zusammen.
    Kunden, Service-Teams und Partner arbeiten über eine zentrale Plattform. Alle Informationen sind da, wo sie hingehören – aktuell, nachvollziehbar und sofort verfügbar.

    Anfragen laufen strukturiert ein, Prozesse greifen ineinander. So wird Service planbar, effizient und transparenter für alle Beteiligten.

Was ermöglicht ein digitales Kundenportal?

  • Schnellere Reaktionszeiten: Serviceanfragen werden strukturiert erfasst und durch spezielle Applikationen unterstützt und schneller bearbeitet.
  • Besserer Überblick: Alle relevanten Daten zu Maschinen, Anlagen und Ersatzteilen sind jederzeit abrufbar.
  • Optimierte Kundenkommunikation: Stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten jederzeit auf dem gleichen Stand sind – zentral und in Echtzeit für den Kunden.
  • Integration von Drittanbieter-Software: Verknüpfen Sie Ihr Kundenportal nahtlos mit bestehenden ERP-, technischen Redaktions-, PDM-, CRM-, DMS- oder Ersatzteil-Systemen.
  • Mehr After-Sales-Potenzial: Steigern Sie Ihren Ersatzteilumsatz durch passende digitale Ersatzteilkataloge oder überzeugen Sie Ihre Kunden von erweiterten digitalen Services. So wird Ihr Team zum echten Servicepartner.
  • White-Label-Lösung: Bieten Sie Ihren Kunden eine Plattform im Corporate Design Ihrer Marke – individuell angepasst.

Effizienter arbeiten mit weniger Aufwand für Ihr Team

Anstatt Zeit mit der Suche nach Informationen zu verschwenden, greift Ihr Team mit dem Kundenportal auf alle wichtigen Daten zu – von der digitalen Maschinenakte über Servicehistorien bis zu Wartungsplänen. Ein integriertes Ticketsystem stellt sicher, dass Anfragen strukturiert bearbeitet werden und niemand den Überblick verliert.

So werden Probleme direkt beim ersten Einsatz gelöst, ohne unnötige Rückfragen oder Verzögerungen.

Kundenzufriedenheit mit einfachem Self-Service erhöhen

Anstatt Zeit mit der Suche nach Informationen zu verschwenden, greift Ihr Team mit dem Kundenportal auf alle wichtigen Daten zu – von der digitalen Maschinenakte über Servicehistorien bis zu Wartungsplänen. Ein integriertes Ticketsystem stellt sicher, dass Anfragen strukturiert bearbeitet werden und niemand den Überblick verliert.

So werden Probleme direkt beim ersten Einsatz gelöst, ohne unnötige Rückfragen oder Verzögerungen.

Transparente Kundenkommunikation auf einer Plattform

Das digitale Kundenportal stärkt die Zusammenarbeit zwischen Ihnen, Ihrem Team und Ihren Kunden.
Alle relevanten Informationen sind zentral gebündelt und Serviceaktivitäten lassen sich jederzeit nachvollziehen. Auch Änderungen an Komponenten, Softwareupdates oder geplante Wartungen sind übersichtlich dokumentiert und abrufbar.

So behalten alle den Überblick – egal ob bei der Inbetriebnahme, bei laufendem Betrieb oder im Fall einer Störung. Jeder weiß, was der nächste Schritt ist.

Warum EquipmentCloud®?

Mit EquipmentCloud® haben Sie alle Werkzeuge in der Hand, um Ihren Service effizient zu gestalten und Ihre Kundenbindung zu stärken:

  • Zentrale Plattform: Alle Service- und Maschinendaten an einem Ort.
  • Flexibler Zugriff: Über PC, Tablet oder Smartphone – jederzeit und überall.
  • Skalierbare Module: Je nach Bedarf flexibel erweiterbar.
  • Höchste Datensicherheit: ISO 27001-zertifizierter Schutz Ihrer Daten auf der Oracle Cloud Infrastructure (OCI).
Martin Falsner Sales Manager Kontron AIS GmbH
Starten Sie jetzt mit Ihrem digitalen Kundenportal
Martin Falsner
Sales Manager
Digitalization