Datenbasierte Geschäftsmodelle: Von der Maschine zu digitalen Services im Maschinenbau

Verwandeln Sie Ihren weltweiten Maschinenpark in einen echten Wettbewerbsvorteil – mit datengetriebenen Services, die Ihre Produktionsleistung deutlich steigern

Neue Umsatzpotenziale mit datenbasierten Geschäftsmodellen im Maschinen- und Anlagenbau erschließen

Viele Maschinenbauer sind weltweit führend im Engineering. Doch nach der Inbetriebnahme wird es oft still zwischen Hersteller und Betreiber. Dabei beginnt hier der eigentliche Wert: im laufenden Betrieb, im Service – und vor allem in der Nutzung der Maschinendaten.

Gleichzeitig steigen die Erwartungen im Neumaschinengeschäft: Kunden fordern Verfügbarkeit, Transparenz, flexiblen Service und digitale Mehrwerte. Und das, obwohl Margen sinken, Projekte unter Druck stehen und loyale Kunden preissensibler werden.

Datenbasierte Services und nutzungsabhängige Geschäftsmodelle schaffen hier echten Mehrwert. Sie generieren wiederkehrende Erlöse – auf Basis eines Wissens, das Sie längst besitzen. Wir helfen Ihnen, dieses Wissen zu monetarisieren. Ob Pay-per-Use, digitale Wartungsverträge oder Remote-Diagnose: Mit der modularen SaaS-Lösung EquipmentCloud® machen Sie aus Daten echte Services. Für sich. Für Ihre Kunden.

  • Viele Maschinenbauer nutzen vorhandene Daten nicht – sei es durch fehlende Integration, unzureichende Datenqualität oder aus Sorge um die Sicherheit. Das bremst die Digitalisierung der Branche.

    Die Folgen: Wartung nach Bauchgefühl, unnötige Einsätze und ein dauerhaft überlastetes Serviceteam. Genau das sind die Gründe, warum sich der Maschinenbau neu erfinden muss:

    • Einmalverkauf statt Partnerschaft
      Der Fokus liegt auf dem Verkauf. Danach wird meist nur bei Reklamationen oder Ersatzteilbedarf reagiert.
    • Service als Pflicht, nicht als Chance
      Services gelten als notwendiges Übel und nicht als echtes Geschäftsmodell.
    • Blindflug im Betrieb
      Es fehlt an Transparenz über Nutzung, Zustand und Performance der Maschine
  • Mit datenbasierten Services auf Grundlage von EquipmentCloud® schaffen Sie einen Service, der Probleme erkennt, bevor sie entstehen, Nutzer begeistert und neue Umsatzquellen erschließt. Ihre Maschinendaten machen den Unterschied, im Tagesgeschäft genauso wie bei der strategischen Weiterentwicklung Ihres Portfolios.

Was datenbasierte Services leisten können

  • Maschinenleistung steigern: Identifizieren Sie Engpässe, optimieren Sie Prozesse und erhöhen Sie nachhaltig die Produktivität Ihrer Maschinen.
  • Vorhersagbare Wartung ermöglichen:  Planen Sie Wartungen datenbasiert, reduzieren Sie ungeplante Ausfälle und senken Sie Instandhaltungskosten.
  • Kundensupport verbessern: Nutzen Sie transparente KPIs, automatische Benachrichtigungen und Remote-Zugriff, um technische Probleme schneller und effizienter zu lösen.
  • Strategischen Vorsprung im Wettbewerb durch Innovationen vorantreiben: Analysieren Sie das Nutzungsverhalten Ihrer Maschinen und investieren Sie frühzeitig in datenbasierte Modelle, um sich ein Alleinstellungsmerkmal zu sichern und sich als innovativer Partner zu positionieren.
  • Höhere Margen, geringerer Preisdruck: Senken Sie Ihre Abhängigkeit vom reinen Maschinenverkauf, indem Sie den Kundennutzen durch digitale Add-on-Angebote steigern.

Herausforderungen bei digitalen Services und wie wir sie gemeinsam lösen

  1. Fehlende Datenqualität: Unser Kundenportal bündelt Maschinendaten und Informationen aus verschiedenen Quellen an einem Ort für eine konsistente, aktuelle und valide Datenbasis über den gesamten Lebenszyklus.
  2. Datensicherheit: Mit ISO 27001:2022-Zertifizierung, End-to-End-Verschlüsselung und OAUTH-Authentifizierung schützen wir Ihre sensiblen Informationen zuverlässig.
  3. Ressourcenmangel: Mit Proof-of-Concept-Ansätzen und praxisorientierten Workshops ermöglichen wir einen schlanken Einstieg, unterstützt durch unser erfahrenes Customer Success Team.
  4. Komplexe IT-Landschaften: Dank REST-API, IoT-Gateways und der Integrationssoftware für Datenschnittstellen FabEagle®Connect integrieren Sie Ihre Service-, Vertriebs- und ERP-Systeme nahtlos.
  5. Veränderter Vertrieb: Wir unterstützen Sie mit Argumentationshilfen, Vertriebstrainings, Pilotprojekten und Referenzgesprächen für digitale Angebote. 

Neue Geschäftsfelder erschließen durch datenbasierte Services

Daten sind mehr als nur Optimierungspotenzial. Sie bilden die Basis für neue Erlösmodelle, die sich am tatsächlichen Bedarf Ihrer Kunden orientieren. Mit EquipmentCloud® erweitern Sie Ihr digitales Service-Portfolio gezielt und praxisnah:

Digitale Zusatzservices

Stellen Sie Maschinenakten, E-Learning-Plattformen, 3D-Ersatzteilkataloge oder digitale Wartungsdokumentation bereit.

Flexible Servicemodelle

Bieten Sie digitale Wartungsverträge, SLA-basierte Betreuung, nutzungsabhängige Upgrades oder Pay-per-Use-Pakete an.

Maschinendaten monetarisieren

Erschließen Sie neue Einnahmequellen mit datenbasierten Angeboten wie Condition Monitoring, Performance KPIs oder Predictive Insights.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Kostensenkung durch gezieltere Wartung und optimierte Ersatzteilversorgung
  • Höhere Kundenzufriedenheit durch schnellere Reaktionszeiten und passgenaue Lösungen
  • Wettbewerbsvorteil durch innovative Services und die Möglichkeit, ein modernes Geschäftsmodell zu etablieren
  • Flexibilität durch individuell konfigurierbare Module in EquipmentCloud®

Jetzt datenbasierte Services erfolgreich umsetzen

Bauen Sie ein skalierbares Geschäftsmodell rund um Ihre Maschinen – mit Kontron AIS, über 35 Jahren Erfahrung im Maschinenbau und EquipmentCloud® als technischer Basis.

Martin Falsner Sales Manager Kontron AIS GmbH
Starten Sie jetzt mit Ihrem digitalen Kundenportal
Martin Falsner
Sales Manager
Digitalization