After-Sales-Service im Maschinenbau – Verfügbarkeit ist Ihre Verantwortung

Proaktiver Service, zufriedene Kunden und zusätzliche Umsatzpotenziale – mit EquipmentCloud® als digitale Grundlage für Ihren After-Sales-Erfolg.

So stärken Sie Kundenbindung und Umsatz mit digitalem After-Sales-Service im Maschinen- und Anlagenbau

Der Verkauf einer Maschine ist nicht das Ende, sondern der Beginn einer Partnerschaft mit dem Betreiber Ihrer Anlagen. Ein durchdachter After-Sales-Service sichert Verfügbarkeit, Produktivität und Werterhalt Ihrer Anlagen – und wird so zum Erfolgsfaktor für Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Profitabilität im Maschinen- und Anlagenbau.

Warum Ihr After-Sales-Service im Maschinen- und Anlagenbau zählt

After-Sales umfasst alle Maßnahmen nach dem Kauf – vom Support bis zur Ersatzteillogistik. Ziel ist, Kundenbeziehungen zu stärken, langfristige Bindung zu sichern und zusätzliche Wertschöpfung zu schaffen. Unternehmen, die gezielt auf After-Sales setzen, verstehen ihre Kunden besser, steigern deren Zufriedenheit und bauen ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig aus.

  • After-Sales galt lange als Kostenstelle – mit verstreuten Informationen, unvollständig dokumentierten Vorgängen und ineffizienten Abläufen. Dabei wurde oft übersehen, dass der Verkauf nicht das Ende der Kundenbeziehung markiert, sondern den Beginn einer engen Partnerschaft auf Augenhöhe. Kundenanfragen wurden erst dann bearbeitet, wenn Probleme bereits zu eskalieren drohten. Wissen war oft an einzelne Personen gebunden, was die Teamarbeit erschwert.

  • EquipmentCloud® bringt Ihren Service und After-Sales auf ein neues Level: Sie zentralisiert Daten, verbessert die Zusammenarbeit und unterstützt vorausschauendes Handeln. So entsteht ein durchgängiger After-Sales-Service von präventiver Wartung über Ersatzteillieferungen bis hin zu Remote-Support und Retrofits. Damit bleiben Sie jederzeit im Austausch mit Ihren Kunden, unabhängig davon, wer aus Ihrem Team den Kontakt übernimmt.

Was Sie mit EquipmentCloud® im After-Sales erreichen

EquipmentCloud® ist weit mehr als ein digitales Service-Tool. Sie ist die Grundlage für vorausschauenden, skalierbaren und kundenorientierten After-Sales-Service im Maschinenbau. Auf einer Plattform werden zentrale Datenhaltung, effiziente Prozesse und neue Umsatzpotenziale vereint:

  • Sie schaffen eine zentrale Informationsbasis: Alle wichtigen Daten – von Stammdaten, über Wartungsberichte bis zu SLA-Dokumenten – sind maschinenbezogen und jederzeit abrufbar. So sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und verbessern Ihre Servicequalität.
  • Sie handeln vorausschauend: Dank Grenzwertüberwachung, E-Mail- und Push-Benachrichtigungen erkennen Sie kritische Zustände, Alarme und Events frühzeitig – und reagieren, bevor der Kunde es merkt.
  • Sie skalieren flexibel und ohne großen Aufwand: Das modular aufgebaute Kundenportal passt sich Ihrem Bedarf an. Erweitern Sie sie gezielt um Remote-Support, Ticketsystem, Software-Updates oder Condition Monitoring.
  • Sie sichern Wissen und entlasten Ihr Team: Mit der zentralen KnowledgeBase stellen Sie Erfahrungswissen in Form von FAQs und Tutorials bereit. So bauen Sie Ihren Self-Service aus und stärken die Eigenständigkeit Ihrer Kunden.
  • Sie erschließen neue Umsatzquellen: Bieten Sie digitale Services, 3D-Ersatzteilkataloge, E-Learnings oder datenbasierte Servicepakete als Teil Ihrer Wartungsverträge oder Add-ons an und bauen Sie neue, wiederkehrende Einnahmequellen auf, die über den einmaligen Neumaschinenverkauf hinausgehen.
  • Sie fördern Zusammenarbeit: Mit einem gemeinsamen Kundenportal bringen Sie Service, Vertrieb, Produktmanagement und Partner auf eine Linie – mit einem einheitlichen Blick auf relevante KPIs und Kundenanforderungen.

Herausforderungen im After-Sales?

EquipmentCloud® bietet Lösungen:

Icon Mitarbeiterfluktuation

Das digitale Kundenportal erleichtert neuen Mitarbeitenden im Service-Team den Einstieg und sichert vorhandenes Know-how langfristig.

Fehlende Datenkonsistenz

Statt verteilter Excel-Dateien und unvollständiger Dokumentation bietet die EquipmentCloud® eine zentrale, aktuelle Datenquelle über den gesamten Maschinen-Lebenszyklus.

Icon Monitoring und Optimierung

Über Dashboards und integrierte Metriken behalten Sie die Entwicklung Ihres After-Sales im Kundenportal im Blick und optimieren ihn kontinuierlich.

Schritt für Schritt zum erfolgreichen After-Sales-Service

  1. Planung und Einrichtung: Analysieren Sie Ihre bestehenden Prozesse z. B. im Rahmen unserer Workshops und identifizieren Sie ungenutzte Potenziale in jedem Teilbereich des After-Sales-Management.
  2. Skalierbare Implementierung: Führen Sie digitale Module gezielt ein – von der Maintenance-Dokumentation bis zum Remote-Service.
  3. Monitoring und Optimierung: Über Dashboards und integrierte Metriken behalten Sie die Entwicklung Ihres After-Sales im Kundenportal im Blick und optimieren ihn kontinuierlich.

Ihr After-Sales-Service: Neu gedacht mit EquipmentCloud®

  • Effizient: Verkürzen Sie Reaktionszeiten und erhöhen Sie die First-Fix-Rate Ihres Service-Teams. Eine umfassende, personenunabhängige Betreuung Ihrer Kunden ist dabei entscheidend für die Kundenbindung und den wirtschaftlichen Erfolg.
  • Flexibel: Gestalten Sie Services, Dashboards und verwalten Sie Benutzerrechte passend zu Ihrer After-Sales-Strategie.
  • Zukunftssicher: Setzen Sie auf eine Lösung, die für Herausforderungen wie Cybersecurity, Fachkräftemangel oder digitale Wartung gewappnet ist.

Service in der Hosentasche mit der EquipmentCloud® Mobile App

Die mobile App ergänzt Ihre After-Sales-Strategie perfekt. Sie ermöglicht einen effizienten, proaktiven und mobilen Kundenservice, der jederzeit und überall verfügbar ist. Ob vor Ort an der Anlage des Kunden, auf Geschäftsreisen oder im Büro: Maschinendaten, Serviceinformationen und Benachrichtigungen sind immer verfügbar. So bleibt Ihr Team jederzeit flexibel, reaktionsschnell und nah am Kunden.

Die Mobile App ist verfügbar im Google Play Store und im Apple Store

Jetzt After-Sales digital neu aufstellen

Nutzen Sie das Potenzial digitaler Services, verbessern Sie die interne Zusammenarbeit und schaffen Sie nachhaltige Kundenzufriedenheit.

Martin Falsner Sales Manager Kontron AIS GmbH
Starten Sie jetzt mit Ihrem digitalen Kundenportal
Martin Falsner
Sales Manager
Digitalization