Die RAMPF Production Systems ist ein international führender Anbieter von kundenspezifischen Dosieranlagen und beliefert mit seinen innovativen Systemen Industriekunden weltweit. Bis zur finalen Inbetriebnahme der oft komplexen Sondermaschinen und auch für den Support danach haben eine effektive, standortunabhängige Kundenkommunikation und langfristige Kundenzufriedenheit einen sehr hohen Stellenwert. Um diese ganzheitlich zu gewährleisten wurde die bestehende Lösung zur Kundenkommunikation durch ein zentrales und modernes Kundenportal ersetzt. Drei klare Vorteile ergaben sich im Projektmanagement durch das Kundenportal "Project Cockpit" für den mittelständischen Maschinenbauer aus dem Südschwarzwald:
Nicht nur wichtige Projektunterlagen oder technische Dokumentationen der Dosieranlagen werden so direkt mit dem Kunden ausgetauscht, sondern auch Meilensteine im Projektteam nachgehalten und auftretende Aufgaben geplant und organisiert. Darüber hinaus bringt die Whitelabel-Lösung zahlreiche Branding-Funktionalitäten mit sich, die eine nahtlose Einbettung in der vorhandenen IT-Infrastruktur mit hohen Wiedererkennungswert ermöglicht.
Von diesen Mehrwerten profitiert RAMPF:
Wie RAMPF diesen Weg umgesetzt und welche Rolle die Oracle Cloud Infrastructure (OCI) als Basis der Service-Lösung EquipmentCloud® für das Unternehmen dabei gespielt hat, können Sie im IIoT-Podcast nachhören.
Ich will von den Vorteilen der EquipmentCloud® profitieren und vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin.
Ihr Ansprechpartner
Kontron AIS GmbH
kontron-ais.com | Otto-Mohr-Straße 6 | 01237 Dresden | Deutschland | Datenschutzerklärung | Impressum