Erfolgreiche Produkteinführung bei Adenso #Happyclients

Veröffentlicht am 16. April 2020

Für Adenso Industrial Services GmbH haben wir Steuerungslösungen mit dem Softwareframework ToolCommander® entwickelt und für die digitale Anlagenüberwachung sowie die Verwaltung von unterschiedlichen Adenso-Lösungen die IIoT-Plattform EquipmentCloud® als zentrales Service- und Kundenportal eingeführt.

Adenso ist Hersteller unterschiedlicher Anlagen, wie zum Beispiel den Wafer-Handling-Robots (WHR) und weiterer Automationslösungen für den Sondermaschinenbau und der Halbleiter-Industrie.
Die gemeinsamen Ziele des Projektes hatten wir dabei im im Blick:

 

  1. Es wurde der Aufbau und die Pflege einer Online-Bibliothek zur Wissensdokumentation für die Anlagen aus den unterschiedlichen Bereichen und deren Nutzung als Datenaustauschserver geschaffen
  2. Auch wurde die Kundenbindung deutlich erhöht
  3. Die Adenso.ToolCloud sollte vom Projektstart bis zur finalen Abnahme der Anlagen als Datenaustauschserver dienen um aktuelle Softwarerevisionen, To-do-Listen, Arbeitsstände und notwendige Dokumente jederzeit einsehen, downloaden und aktualisieren zu können.

Die besonderen Herausforderungen der Adenso waren vielfältig. Es mussten Daten von nahezu 70 identischen Anlagen integriert werden und das Monitoring nach durchsatzrelevanten Anlageparametern aufgebaut werden. In diesem Kontext wurde unsere neue EquipmentCloud® eingeführt.
Durch die cloudbasierte zentrale Plattform für Maschinen und die damit verbunden Serviceprozesse werden Maschinen- und Anlagenbauer unterstützt und sie können ihre Arbeit effizienter gestalten.
Durch die frei wählbaren Apps können relevante Anlagendaten von einem Cluster/Implanter, Sorter und Tester WHR dokumentiert, verwaltet und ausgewertet werden.

Die Ergebnisse sprechen für sich! Es wurde ein 8-stündiger Einführungsworkshop für die Adenso abgehalten, wodurch sie danach die rund 70 Anlagen selbstständig anlegen und die Adenso.ToolCloud mit relevanten Daten nach und nach zu pflegen lernten. Durch die kontinuierlichen und konstruktiven Feedbackrunden mit dem Entwicklerteam der EquipmentCloud® konnte die Datenintegration und Datenpflege deutlich vereinfacht werden. Die Auswertungsgenauigkeit und Akzeptanz für die Inbetriebnahme haben sich für den Endkunden verbessert und durch die Bündelung aller relevanten Informationen, an einem Ort, wurde bei der Inbetriebnahme eine Zeit- und Kostenersparnis von 30 % erzielt. Daneben wurde auch die Kommunikation mit Kunden und Projektpartnern deutlich verbessert. Die ganze Geschichte können Sie hier nachlesen: KLICK!

Wollen Sie auch von ähnlichen Ergebnissen in Ihrem Unternehmen profitieren?

Lassen Sie sich gerne von unserem Team beraten.

Sind Sie bereit, Ihre Digitalisierungsstrategie in der Praxis umzusetzen?